LogoLogo
  • Wilkommen
  • Allgemein
    • Mein Benutzer
    • Bestellungen und Transaktionen
  • Rootserver
    • Linux Grundlagen
    • VNC Konsole Server Neustart
    • SSH Grundlagen
    • Mit (S)FTP auf Rootserver verbinden
    • Screen
    • PhpMyAdmin 8.2 Installation
    • PhpMyAdmin 7.4 Installation
    • SSL Zertifikat Installation
    • Nextcloud installation
    • Java 8 installation
    • Java 11 installation
    • Java 17 installation
    • FiveM Server einrichten
    • FiveM Server auf Ubuntu installieren
    • Teamspeak³ Server
    • Sinusbot Installer
    • Minecraft auto Start
    • Minecraft Server auf Debian 11 installieren
    • Minecraft Server mit unterschiedlichen Java Versionen starten
    • One-Click Gameserver Installation
    • Virtualhost Apache2
    • Virtualhost Redirection Apache2
    • MongoDB installieren
    • Nginx Proxy Manager installieren
    • nginx installieren
    • Fail2ban Installieren
  • Rootcp
    • Minecraft Version wechseln
    • Spigot oder Bungeecord installieren
  • ARK: Survival Evolved
    • Allgemeine Informationen
    • Administration
    • Backup
    • Modificationen
  • Terraria
    • Windows-Installation
  • Minecraft-Server
    • Allgemeine Informationen
    • Server-Icon benutzen
    • Versionswechsel
    • Modpack installieren
    • Eigene Jar Datei verwenden
    • Server-Optimierung
    • Übliche Spigot Plugins
    • Bedrock-Server
    • Bedrock-Spieler
    • Mehrere Welten
    • Datenpakete installieren
    • Mehrere Versionen zulassen
    • BungeeCord installieren
    • Dynmap installieren
    • Simple Voice Chat installieren
    • Mods auf Forge installieren
    • Mods auf Fabric installieren
    • Mods und Plugins zusammen verwenden
    • Bluemap installieren
    • FastAsyncWorldEdit Installation
  • Landwirtschafts-Simulator 22
    • Server einrichten
    • Server für Windows konfigurieren
    • Mods installieren
  • Domains
    • Allgemeine Informationen
    • DNS Einträge erstellen
    • Domain Endungen
    • Domain transferieren
  • Webspaces
    • SSL Zertifikat ausstellen
    • WordPress installieren
    • nginx Reverse Proxy
    • MediaWiki installieren
  • Docker
    • Docker Traefik Proxy
    • Docker installation
  • Sonstiges
    • Public API
    • Discord
    • Teamspeak Server
Powered by GitBook
On this page
  • Wie werde ich Admin (OP)
  • Wie lade ich eine eigene Welt auf meinem Server hoch?
  • Wie richte ich eine Whitelist ein?
  • Wie füge ich ein Server-Icon ein?
  • Es werden keine Skins angezeigt. Wieso?
  • Wie erstelle ich eine neue Welt?
  • Was heißt unlimited RAM (Arbeitsspeicher)?

Was this helpful?

Edit on GitHub
Export as PDF
  1. Minecraft-Server

Allgemeine Informationen

PreviousWindows-InstallationNextServer-Icon benutzen

Last updated 2 years ago

Was this helpful?

Wie werde ich Admin (OP)

Um Operator deines Servers zu werden öffne das Webinterface. Dies findest du unter "Meine Server -> Webinterface". Klicke auf "Konsole" und gebe den Command "op SPIELERNAME" ein.

Wie lade ich eine eigene Welt auf meinem Server hoch?

Per FTP können Welten problemlos per Drag&Drop hochgeladen werden. Ein Video dazu haben wir auf YouTube hochladen.

Wie richte ich eine Whitelist ein?

Um eine Whitelist auf auf deinem Server einzurichten gebe im Minecraft Chat oder in der Server-Konsole den Befehl

/whitelist on

ein. Dies aktiviert, dass nur Spieler, die auf der sogenannten Whitelist stehen, sich mit dem Server verbinden und spielen können.

Um einen Spieler zur Whitelist hinzuzufügen verdende den Command

/whitelist add SPIELERNAME

Wie füge ich ein Server-Icon ein?

Das Server-Icon muss eine Größe von 64*64 Pixel, sowie das Format .png besitzen. Anschließend wird die Datei "server-icon.png" in das Hauptverzeichnis eingefügt.

Natürlich muss das Server-Icon auch genau "server-icon" heißen, damit es geladen werden kann.

Es werden keine Skins angezeigt. Wieso?

Sollten die Skins bei einem Gameserver nicht zu sehen sein wird dies in der Regel an der Einstellung "online-mode=false" liegen. Dies verhindert, dass sich der Gameserver mit den Mojang-Servern verbindet.

Wie erstelle ich eine neue Welt?

Was heißt unlimited RAM (Arbeitsspeicher)?

Unbegrenzter RAM bedeutet, dass wir sicherstellen, dass so viel RAM ausgeben wird, wie der Server benötigt. Je mehr Spieler, desto mehr Leistung erhält der Server. (automatisch)

Du musst den Server stoppen, den Weltordner löschen (standardmäßig heißt der "world") und den Server wieder starten, dann wird automatisch eine neue generiert. Alternativ kann in der server.properties die Einstellung "level-name=" geändert werden. Es wird dann in dem dort angegeben Ordner eine neue Welt generiert. Die alte Welt bleibt dabei erhalten. So können beliebig viele Welten erstellt werden. Mehrere Welten sind auch mit dem kostenlosen Plugin "Multiverse-Core" möglich, welches hier heruntergeladen werden kann: . Alternativ kann man sich auch das Tutorial anschauen.

Downloadlink
Mehrere Welten mit Multiverse