LogoLogo
  • Wilkommen
  • Allgemein
    • Mein Benutzer
    • Bestellungen und Transaktionen
  • Rootserver
    • Linux Grundlagen
    • VNC Konsole Server Neustart
    • SSH Grundlagen
    • Mit (S)FTP auf Rootserver verbinden
    • Screen
    • PhpMyAdmin 8.2 Installation
    • PhpMyAdmin 7.4 Installation
    • SSL Zertifikat Installation
    • Nextcloud installation
    • Java 8 installation
    • Java 11 installation
    • Java 17 installation
    • FiveM Server einrichten
    • FiveM Server auf Ubuntu installieren
    • Teamspeak³ Server
    • Sinusbot Installer
    • Minecraft auto Start
    • Minecraft Server auf Debian 11 installieren
    • Minecraft Server mit unterschiedlichen Java Versionen starten
    • One-Click Gameserver Installation
    • Virtualhost Apache2
    • Virtualhost Redirection Apache2
    • MongoDB installieren
    • Nginx Proxy Manager installieren
    • nginx installieren
    • Fail2ban Installieren
  • Rootcp
    • Minecraft Version wechseln
    • Spigot oder Bungeecord installieren
  • ARK: Survival Evolved
    • Allgemeine Informationen
    • Administration
    • Backup
    • Modificationen
  • Terraria
    • Windows-Installation
  • Minecraft-Server
    • Allgemeine Informationen
    • Server-Icon benutzen
    • Versionswechsel
    • Modpack installieren
    • Eigene Jar Datei verwenden
    • Server-Optimierung
    • Übliche Spigot Plugins
    • Bedrock-Server
    • Bedrock-Spieler
    • Mehrere Welten
    • Datenpakete installieren
    • Mehrere Versionen zulassen
    • BungeeCord installieren
    • Dynmap installieren
    • Simple Voice Chat installieren
    • Mods auf Forge installieren
    • Mods auf Fabric installieren
    • Mods und Plugins zusammen verwenden
    • Bluemap installieren
    • FastAsyncWorldEdit Installation
  • Landwirtschafts-Simulator 22
    • Server einrichten
    • Server für Windows konfigurieren
    • Mods installieren
  • Domains
    • Allgemeine Informationen
    • DNS Einträge erstellen
    • Domain Endungen
    • Domain transferieren
  • Webspaces
    • SSL Zertifikat ausstellen
    • WordPress installieren
    • nginx Reverse Proxy
    • MediaWiki installieren
  • Docker
    • Docker Traefik Proxy
    • Docker installation
  • Sonstiges
    • Public API
    • Discord
    • Teamspeak Server
Powered by GitBook
On this page
  • 1. Herunterladen und installieren
  • 2. Konfiguration
  • 3. Spielen mit Simple Voice Chat
  • 4. Hinweise

Was this helpful?

Edit on GitHub
Export as PDF
  1. Minecraft-Server

Simple Voice Chat installieren

PreviousDynmap installierenNextMods auf Forge installieren

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Simple Voice Chat ist ein kostenloses Plugin, geschrieben von henkelmax, welches dem/den Spieler/n die Möglichkeit bietet, sich ingame auch ohne Chat miteinander zu unterhalten. Dafür braucht man einen PC und/oder Server mit viel Leistung und ähnlich wie bei GeyserMC einen zusätzlichen Port.

1. Herunterladen und installieren

Dynmap kann man sich entweder auf oder auf herunterladen. Danach muss es nur noch entweder per Drag & Drop oder per FTP-Client in den "plugins"-Ordner bewegt werden und der Minecraft Server, auf dem man das Plugin gerade installiert hat, muss auch nochmal neugestartet werden.

2. Konfiguration

Dynmap generiert, so wie fast jedes andere Plugin, eine sogenannte Konfigurationsdatei. Diese kann bearbeitet werden. können alle Optionen der Konfigurationsdatei angeschaut werden. Allerdings heißt hier die Datei nicht wie üblich "config.yml", sondern "voicechat-server.properties". Darauf muss man achten, wenn man Dynmap benutzen will oder eigene Erweiterungen schreiben möchte.

3. Spielen mit Simple Voice Chat

Sollte ein anderer Spieler, der den Simple Voice Chat Mod auf seinem Client installiert hat, nun dem Server beitreten, kann man mit der Taste V die grafische Benutzeroberfläche des Mods bzw. des Plugins aufrufen. Nun kann man den Namen eines Spielers anklicken oder eine Gruppe erstellen und ihn dann dort hinzufügen.

4. Hinweise

Damit andere Spieler im Spiel auch gehört werden können, muss ein zusätzlicher Port freigegeben werden. Dies ist im Webinterface möglich.

Bukkit
SpigotMC
Hier