LogoLogo
  • Wilkommen
  • Allgemein
    • Mein Benutzer
    • Bestellungen und Transaktionen
  • Rootserver
    • Linux Grundlagen
    • VNC Konsole Server Neustart
    • SSH Grundlagen
    • Mit (S)FTP auf Rootserver verbinden
    • Screen
    • PhpMyAdmin 8.2 Installation
    • PhpMyAdmin 7.4 Installation
    • SSL Zertifikat Installation
    • Nextcloud installation
    • Java 8 installation
    • Java 11 installation
    • Java 17 installation
    • FiveM Server einrichten
    • FiveM Server auf Ubuntu installieren
    • Teamspeak³ Server
    • Sinusbot Installer
    • Minecraft auto Start
    • Minecraft Server auf Debian 11 installieren
    • Minecraft Server mit unterschiedlichen Java Versionen starten
    • One-Click Gameserver Installation
    • Virtualhost Apache2
    • Virtualhost Redirection Apache2
    • MongoDB installieren
    • Nginx Proxy Manager installieren
    • nginx installieren
    • Fail2ban Installieren
  • Rootcp
    • Minecraft Version wechseln
    • Spigot oder Bungeecord installieren
  • ARK: Survival Evolved
    • Allgemeine Informationen
    • Administration
    • Backup
    • Modificationen
  • Terraria
    • Windows-Installation
  • Minecraft-Server
    • Allgemeine Informationen
    • Server-Icon benutzen
    • Versionswechsel
    • Modpack installieren
    • Eigene Jar Datei verwenden
    • Server-Optimierung
    • Übliche Spigot Plugins
    • Bedrock-Server
    • Bedrock-Spieler
    • Mehrere Welten
    • Datenpakete installieren
    • Mehrere Versionen zulassen
    • BungeeCord installieren
    • Dynmap installieren
    • Simple Voice Chat installieren
    • Mods auf Forge installieren
    • Mods auf Fabric installieren
    • Mods und Plugins zusammen verwenden
    • Bluemap installieren
    • FastAsyncWorldEdit Installation
  • Landwirtschafts-Simulator 22
    • Server einrichten
    • Server für Windows konfigurieren
    • Mods installieren
  • Domains
    • Allgemeine Informationen
    • DNS Einträge erstellen
    • Domain Endungen
    • Domain transferieren
  • Webspaces
    • SSL Zertifikat ausstellen
    • WordPress installieren
    • nginx Reverse Proxy
    • MediaWiki installieren
  • Docker
    • Docker Traefik Proxy
    • Docker installation
  • Sonstiges
    • Public API
    • Discord
    • Teamspeak Server
Powered by GitBook
On this page
  • Apache2 Virtualhost
  • Deine Domain SSL Verschlüsseln
  • Wichtig! Vergiss nicht, einen A-Record Eintrag für deine Domain/Sub-Domain zu machen. Diese sollte auf deinem Server verweisen, wo auch dein Certbot läuft.

Was this helpful?

Edit on GitHub
Export as PDF
  1. Rootserver

Virtualhost Apache2

Apache2 Virtualhost

Installieren Sie die benötigten Pakete

apt install apache2 -y

Navigiere in die sites-available Datei

cd /etc/apache2/sites-available

Erstelle eine .conf Datei. Als Beispiel: domain.de.conf

touch domain.de.conf

Aktiviere nun Apache2 rewrite & headers

a2enmod rewrite
a2enmod headers

nun füge diesen code in deine .conf Datei ein:

<VirtualHost *:80>
        ServerName deinedomain.de
        DocumentRoot /var/www/dein_verzeichnis
RewriteEngine on
RewriteCond %{SERVER_NAME} =deinedomain.de
RewriteRule ^ https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [END,NE,R=permanent]
</VirtualHost>

Speicher die Datei mit STRG + O & danach mit STRG + X

Aktiviere die .conf Datei:

a2ensite domain.de.conf

Starte nun Apache2 neu:

systemctl restart apache2

Deine Domain SSL Verschlüsseln

Wichtig! Vergiss nicht, einen A-Record Eintrag für deine Domain/Sub-Domain zu machen. Diese sollte auf deinem Server verweisen, wo auch dein Certbot läuft.

Als Erstes benötigen wir das Paket snapd. Dies wird mit dem Command

apt install snapd

installiert.

falls snapd bereits installiert ist, stelle mit dem Command

snap install core; snap refresh core

sicher, dass snapd auf dem neusten Stand ist.

Nachdem diese erledigt ist, wird nun certbot installiert.

snap install --classic certbot

Damit der Certbot Command verwendet werden kann, gebe folgenden Command ein:

ln -s /snap/bin/certbot /usr/bin/certbot

Um das Zertifikat automatisch auf deinem Apache Webserver einrichten zu lassen, verwende folgenden Command:

certbot --apache
  1. Gebe deine E-mail-Adresse ein

  2. Akzeptiere die Terms of Service

  3. kannst du die erstellte/Aufgelistete Domain oder Sub-Domain Auswhälen

  4. Das Zertifikat ist jetzt auf deiner Domain

PreviousOne-Click Gameserver InstallationNextVirtualhost Redirection Apache2

Last updated 2 years ago

Was this helpful?