LogoLogo
  • Wilkommen
  • Allgemein
    • Mein Benutzer
    • Bestellungen und Transaktionen
  • Rootserver
    • Linux Grundlagen
    • VNC Konsole Server Neustart
    • SSH Grundlagen
    • Mit (S)FTP auf Rootserver verbinden
    • Screen
    • PhpMyAdmin 8.2 Installation
    • PhpMyAdmin 7.4 Installation
    • SSL Zertifikat Installation
    • Nextcloud installation
    • Java 8 installation
    • Java 11 installation
    • Java 17 installation
    • FiveM Server einrichten
    • FiveM Server auf Ubuntu installieren
    • Teamspeak³ Server
    • Sinusbot Installer
    • Minecraft auto Start
    • Minecraft Server auf Debian 11 installieren
    • Minecraft Server mit unterschiedlichen Java Versionen starten
    • One-Click Gameserver Installation
    • Virtualhost Apache2
    • Virtualhost Redirection Apache2
    • MongoDB installieren
    • Nginx Proxy Manager installieren
    • nginx installieren
    • Fail2ban Installieren
  • Rootcp
    • Minecraft Version wechseln
    • Spigot oder Bungeecord installieren
  • ARK: Survival Evolved
    • Allgemeine Informationen
    • Administration
    • Backup
    • Modificationen
  • Terraria
    • Windows-Installation
  • Minecraft-Server
    • Allgemeine Informationen
    • Server-Icon benutzen
    • Versionswechsel
    • Modpack installieren
    • Eigene Jar Datei verwenden
    • Server-Optimierung
    • Übliche Spigot Plugins
    • Bedrock-Server
    • Bedrock-Spieler
    • Mehrere Welten
    • Datenpakete installieren
    • Mehrere Versionen zulassen
    • BungeeCord installieren
    • Dynmap installieren
    • Simple Voice Chat installieren
    • Mods auf Forge installieren
    • Mods auf Fabric installieren
    • Mods und Plugins zusammen verwenden
    • Bluemap installieren
    • FastAsyncWorldEdit Installation
  • Landwirtschafts-Simulator 22
    • Server einrichten
    • Server für Windows konfigurieren
    • Mods installieren
  • Domains
    • Allgemeine Informationen
    • DNS Einträge erstellen
    • Domain Endungen
    • Domain transferieren
  • Webspaces
    • SSL Zertifikat ausstellen
    • WordPress installieren
    • nginx Reverse Proxy
    • MediaWiki installieren
  • Docker
    • Docker Traefik Proxy
    • Docker installation
  • Sonstiges
    • Public API
    • Discord
    • Teamspeak Server
Powered by GitBook
On this page
  • Java installieren
  • Minecraft-Server herunterladen
  • Server starten
  • Abschluss

Was this helpful?

Edit on GitHub
Export as PDF
  1. Rootserver

Minecraft Server auf Debian 11 installieren

PreviousMinecraft auto StartNextMinecraft Server mit unterschiedlichen Java Versionen starten

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

In dieser Anleitung könnt ihr lesen, wie ihr einen Minecraft-Server auf eurem Debian 11-Rootserver installiert.

Java installieren

Damit euer Minecraft-Server funktionieren kann, benötigt er eine Version von Java. Die JDK (Java Developement Kit) und die JRE (Java Runtime Environment) sorgen dafür, dass euer Server ganz einfach mithilfe des java-Befehls gestartet werden kann.

  1. Die Pakete und Paketquellen müssen aktualisiert werden

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
  1. Die für die Minecraft-Version empfohlene Version von Java muss installiert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt (05.2023) ist das Java 17.

sudo apt-get install openjdk-17-jdk openjdk-17-jre -y

Dieser Befehl funktioniert nicht auf Debian 10. Ubuntu wurde nicht getestet.

Minecraft-Server herunterladen

  1. Nun sollte ein Verzeichnis erstellt werden, in welchem später der Minecraft-Server liegt. Daraufhin wird direkt in dieses Verzeichnis gewechselt. Zum Beispiel:

mkdir /home/minecraft/ && cd /home/minecraft/
  1. Jetzt sollte die Datei des gewünschten Minecraft-Servers heruntergeladen werden. Dabei kann es sich um Vanilla, Spigot, Paper, Forge, Fabric, usw. handeln. Die neuste Vanilla-Version kann auf der Seite https://www.minecraft.net/de-de/download/server heruntergeladen werden. Um den Prozess zu vereinfachen, sollte die Datei direkt auf den Server heruntergeladen werden. Dazu kann einfach im Rechtsklickmenü des Downloadlinks "Adresse des Links kopieren" ausgewählt werden.

Dann kann die Datei mit dem wget-Befehl heruntergeladen werden. Der kopierte Link lässt sich im Terminal mit Rechtsklick einfügen. Der Befehl könnte dann so aussehen (1.19.4):

wget https://piston-data.mojang.com/v1/objects/8f3112a1049751cc472ec13e397eade5336ca7ae/server.jar
  1. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn die heruntergeladene Datei nicht server.jar heißt. Sie muss dann mit folgendem Befehl umbenannt werden.

mv <dateiname.jar> server.jar

<dateiname.jar> muss natürlich mit dem entsprechenden Dateinamen ersetzt werden.

Server starten

  1. Der Start des Servers wird mit dem Anlegen eines Startscripts vereinfacht. Damit der Server im Hintergrund laufen kann, sodass nicht immer ein Terminal geöffnet sein muss, wird zusätzlich die screen-software benötigt.

sudo apt-get install screen -y
  1. Das Startscript wird mit diesem Befehl angelegt:

touch start.sh
  1. Mithilfe des Texteditors nano wird nun der Startbefehl des Servers in das Startscript eingefügt.

nano start.sh

Ich verwende dafür die folgende Zeile. Sie kann wieder mit Rechtsklick im Editor nano eingefügt werden.

screen -S minecraft java -Xmx4G -Xms4G -jar server.jar

Gespeichert wird die Datei mit der Tastenkombination STRG + O. Der Editor nano kann daraufhin mit der Tastenkombination STRG + X beendet werden.

  1. Das Startscript muss nun die Berechtigung zum Ausführen erhalten. Das funktioniert mit folgendem Befehl:

chmod +x start.sh
  1. Zum Start des Servers ist es notwendig, die EULA von Minecraft zu akzeptieren. Hierfür muss die Datei eula.txt angelegt werden. Dort wird nur noch die Zeile eula=true eingefügt.

  2. Der Server kann nun mit der Ausführung des Startscripts gestartet werden.

./start.sh

Abschluss

Die Serverkonsole kann mit der Tastenkombination STRG + A und einem darauffolgenden Tastendruck der Taste D verlassen werden. Sie kann mit dem folgenden Befehl wieder aufgerufen werden:

screen -r minecraft

In Artikel wird euch gezeigt, wie ihr den Minecraft-Server nach einem Absturz direkt wieder automatisch starten könnt!

diesem
⚠️
Adresse des Links kopieren